![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Startseite
Reisen
Türkei
Asklepieion
Bildergalerie Asklepieion

Das Asklepieion
Das Asklepieion von Pergamon ist ein rund zwei Kilometer westlich der Akropolis von Pergamon gelegener Heiligtumskomplex, der für den griechischen Gott der Heilkunst, Asklepios, errichtet wurde.
Der Asklepioskult wurde in Pergamon bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. eingerichtet und lag zunächst erblich in der Familie eines gewissen Archias, des Begründers des Kultes. Unter Eumenes II. wurde er zum Staatskult erhoben. Das Asklepieion in seiner heute bekannten Gestaltung ist auf einen Ausbau in der Zeit des römischen Kaisers Antoninus Pius zurückzuführen. Doch haben Nachgrabungen auch Reste der hellenistischen und noch älterer Bauphasen zutage gefördert. Im 2. Jahrhundert n. Chr. stellte das Heiligtum das bedeutendste Asklepieion in der antiken Welt dar.
Quelle: Wikipedia
Auf der Südostecke des Areals stand ein zweigeschossiger und außen fast 60 Meter im Durchmesser großer Rundbau, dessen Obergeschoss mit nach innen gerichteten Halbrundnischen gegliedert war. Das mit einem normalen Dach versehene Gebäude diente dem Kurbetrieb und war durch einen rund 80 Meter langen unterirdischen Gang mit dem Kultzentrum der Anlage, der heiligen, radioaktiven Quelle, verbunden.
![]() ![]() ![]() |
© DigiFokus.de |