Navigation
Register Bilder |
![]() ![]() ![]() |
JPG-Qualität, JPEG-2000 und TIFF-Kompression
Standardeinstellung zum Speichern von Bildern, sofern die Konvertierung bzw. Speicherung nicht in einem Profil festgelegt wurde.
Größe der Cache-Bilder
Für die schnellere Anzeige von Bildern, z.B. bei der Funktion Bilder vergleichen und Bilder anpassen werden verkleinerte Vorschaubilder verwendet, die in einem speziellen Ordern (Cache-Ordner) abgelegt werden.
Cache löschen, wenn Dateien älter als…
Anzahl der Tage, nach dem Cache-Bilder automatisch wieder aus dem Cache gelöscht werden sollen.
Bilder von einem anderen Ordner nach mein DigiFokus immer kopieren
Ist diese Option gesetzt, werden Bilder, die aus einem externen Verzeichnis an den mein DigiFokus Ordner übergeben werden, immer kopiert.
alternatives Bilddrehen
Auf leistungsschwachen Rechnern mit wenig Arbeitsspeicher (z.B. Netbooks oder Tablet-PCs) kann es passieren, dass Bilder nicht gedreht werden können und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Für diesen Fall gibt es eine alternative Programmroutine, die nicht so rechenintensiv ist, jedoch gehen hier die Exif-Daten des Bildes verloren.
Bilddaten in einem Pano2VR-Projekt aktualisieren
siehe: Pano2VR
Link zu Google Maps
Sie können im Datenpanel Koordinaten oder Ortsangaben zu einem Bild speichern und einen Link durch HTML-Exporte neben dem Bild einblenden lassen. Der Link muss den Platzhalter {Koordinaten} enthalten.
Von Programm wird ein Standard-Textlink vorgegeben:
<a href="http://maps.google.de/maps?q={Koordinaten}" target="_blank">zeige in Google Maps</a>
Alternativ kann z.B. auch eine Grafikdatei verwendet werden:
<a href="http://maps.google.de/maps?q={Koordinaten}" target="_blank"><img src="http://www.meinedomain.de/images/maps.png" title="zeige in Google Maps" alt="Google Maps"></a>