Navigation
Bildersicherung |
![]() ![]() ![]() |
Für die Sicherung Ihrer Bilder und sonstigen Daten stellt DigiFokus eine spezielle Sicherungsfunktion zu Verfügung.
Wählen Sie im Menü Datei/Datensicherung den Menüpunkt Bildersicherung. Es wird ein Dialogfenster geöffnet.
Wählen Sie für eine komplette Sicherung, folgende Sicherungsoptionen:
Programmdaten | Archivdatenbank, Einstellungen, DigiFokus-Papierkorb, Profile, Vorlagen und alle sonstigen im Anwendungsordner gespeicherten Daten |
mein DigiFokus | alle Ordner und Dateien aus dem mein DigiFokus Ordner |
eigene Bilder | alle Ordner und Dateien aus dem von Windows verwalteten Verzeichnis eigenen Bilder |
sonstige Bilder | alle sonstigen Bilder die schon einmal mit DigiFokus gesichtet wurden |
Klicken Sie anschließend auf die OK-Schaltfläche und wählen Sie einen Ordner in dem die Daten abgelegt werden sollen. Für die Sicherung und Wiederherstellung von DigiFokus nach Neuinstallation sollten die Daten auf eine externe USB-Festplatte übertragen werden.
Existiert schon ein Sicherungsordner, werden Sie gefragt, ob die alte Bildersicherung überschrieben werden soll.
Je nach Datenvolumen und ausgewählter Sicherungsoption kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen.
Hinweis | Diese Form der Sicherung hebt nur jeweils die aktuellen Daten auf, der Zugriff auf frühere Versionen kann so nicht sichergestellt werden. Für diesen Fall empfehlen wird das Programm FileLogger. |